Page 25 - O2-A3_DELTA_DE_Toolkit_for_Mentors_and_Tutors
P. 25
Definition möglicher gemeinsamen Lehrlingsausbildungsprogramme
Vereinigtes Königreich
Wie bereits weiter oben in diesem Dokument ausgeführt, gibt es im Vereinigten Königreich derzeit
(2019) nur eine geringe Anzahl gemeinsamer Lehrlingsausbildungsprogramme und die Möglichkeiten
sind auf Regionen und Industriesektoren verteilt. Die bestehenden Programme, die großen Erfolg
haben, müssen im ganzen Land repliziert und in verschiedene Branchen integriert werden, um das
Wachstum fortzusetzen und jungen Menschen weitere Chancen zu bieten. Gleichzeitig muss die
wachsende Zahl von Klein- und Kleinstunternehmen im Vereinigten Königreich die Möglichkeit
erhalten, diese zu nutzen Auszubildende und prägen die Belegschaft der Zukunft.
Deutschland
In Deutschland führt ein Unternehmen die gemeinsame Ausbildung zusammen mit einem anderen
Unternehmen oder einem Bildungsanbieter eine Berufsausbildung durch. Diese Option ist besonders
für Unternehmen interessant, die nicht alle in den Schulungsbestimmungen vorgeschriebenen Inhalte
vermitteln können.
Die folgenden Modelle stellen sicher, dass die angebotene Berufsausbildung abgeschlossen ist:
Häufig ist ein Unternehmen der Hauptanbieter von innerbetrieblicher Berufsausbildung, und das
zweite Unternehmen übernimmt nur die Lerninhalte, die das erste Unternehmen nicht bereitstellen
kann. Beispielsweise kann ein Restaurant einen angehenden Koch in allen Bereichen mit Ausnahme
des Themas „Großveranstaltungen“ unterweisen. Der Auszubildende wechselt daher zum Training in
diesem Bereich in ein Hotelrestaurant. In diesem Fall unterschreibt das Restaurant mit dem
Auszubildenden einen Ausbildungsvertrag und fügt ihm eine schriftliche Vereinbarung mit dem Hotel
bei.
Gute Erfahrungen wurden mit kollaborativen Trainingsmodellen gesammelt, bei denen mehrere
Unternehmen mit einem Bildungsanbieter zusammenarbeiten. Der Bildungsanbieter koordiniert die
Berufsausbildung und kann den Ausbildungsvertrag auch selbst unterzeichnen. Der Auszubildende
verbringt dann eine festgelegte Zeit in der Firma, an der berufsbegleitenden Schule und für bestimmte
Ausbildungsabschnitte auch beim Bildungsanbieter.
Eine weitere Option ist ein Ausbildungsverband, der ein führendes Unternehmen für die Ausbildung
benennt. Häufig ist der Verein auch der ausbildende Arbeitgeber, unterschreibt die
DELTA (2017-1-UK01-KA202-036810) IO3