Page 22 - O2-A3_DELTA_DE_Toolkit_for_Mentors_and_Tutors
P. 22
nicht bereitstellen kann. Beispielsweise kann ein Restaurant einen angehenden Koch in
allen Bereichen, mit Ausnahme des Themas „Großveranstaltungen“, unterweisen. Der
Auszubildende wechselt daher zum Training in diesem Bereich in ein Hotelrestaurant. In
diesem Fall unterschreibt das Restaurant mit dem Auszubildenden einen
Ausbildungsvertrag und fügt ihm eine schriftliche Vereinbarung mit dem Hotel bei.
● Es wurden gute Erfahrungen mit kollaborativen Trainingsmodellen gesammelt, bei denen
mehrere Unternehmen mit einem Bildungsanbieter zusammenarbeiten. Der
Bildungsanbieter koordiniert die Berufsausbildung und kann den Ausbildungsvertrag auch
selbst unterzeichnen. Der Auszubildende verbringt dann eine festgelegte Zeit in der Firma,
an der berufsbegleitenden Schule und für bestimmte Ausbildungsabschnitte auch beim
Bildungsanbieter.
● Eine weitere Option ist ein Ausbildungsverband, der ein führendes Unternehmen für die
Ausbildung benennt. Häufig ist der Verein auch der ausbildende Arbeitgeber, unterschreibt
die Ausbildungsverträge und vermittelt Ausbildungsinhalte. Das federführende
Unternehmen übernimmt für einen festgelegten Zeitraum die Auszubildenden mehrerer
Unternehmen.
Wichtigen Erfahrungen
Somit bestehen vielfältige Möglichkeiten zur Aufteilung der Berufsausbildung. Grundsätzlich
vermerken alle teilnehmenden Unternehmen in einem Vertrag, welche Unternehmen für die
einzelnen Schulungsteile verantwortlich sind.
Es ist eine sehr gute Gelegenheit, insbesondere für das KMU mit begrenzten Ressourcen, an der
betrieblichen Ausbildung teilzunehmen. Gleichzeitig haben wir zusätzliche
Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen in der Region.
Die zuständigen Gremien, also die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern,
helfen bei der Vermittlung derartiger kooperativer Ausbildungsvorhaben.
Literaturhinweise
https://www.bmbf.de/upload_filestore/pub/Jobstarter_Praxis_Band_6.pdf (Deutsch)
Quellenangaben
Glossar der Berufsbildungsbegriffe
Deutsch-Englisch
https://www.bmbf.de/upload_filestore/pub/Jobstarter_Fachglossar_englisch.pdf
DELTA (2017-1-UK01-KA202-036810) Fallstudie zu gemeinsamen Lehrlingsausbildungen
Name/Kennung: Shared Apprentice Limited Datum: April/Mai 2019
Forscher: Patrick Ärlemalm Land: Schweden
DELTA (2017-1-UK01-KA202-036810) IO3