Page 19 - O2-A3_DELTA_DE_Toolkit_for_Mentors_and_Tutors
P. 19

●  Es hilft, Menschen zu qualifizieren und an die Bedürfnisse der Unternehmen anzupassen,
                        um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

                    ●  Es hilft Unternehmen, Talente zu erkennen, indem sie die ideale Ausbildung erwerben.

                    ●  Erleichtert den Generationswechsel.

                    ●  Im Falle eines Vertrags erhält das Unternehmen vom Arbeitsamt einen Zuschuss und bis zu
                        100% seines Beitrags zum Sozialversicherungssystem im Namen des
                        Studenten/Arbeitnehmers.

                    ●  Das System bietet auch Vorteile für den Auszubildenden:

                    ●  In realen Arbeitssituationen lernen und ein Jahr Berufserfahrung sammeln

                    ●  Einen Lohn erhalten, der der Zeit entspricht, die er/sie im Unternehmen verbringt und
                        bereits zum Sozialversicherungssystem beiträgt.

                    ●  Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit.

                    ●  Um einige Daten zu verlieren, lauten die Zahlen des dualen Systems seit seiner Einführung
                        im Jahr 2014:

                    ●  2.300 Studenten haben am dualen System teilgenommen.

                    ●  96 % der Beschäftigungsquote für Studenten in der dualen Berufsbildung.

                    ●  95 % der Unternehmen sind mit ihrer Teilnahme am dualen System zufrieden.

                    ●  Mehr als 1.400 Unternehmen sind an dem System beteiligt


                Wichtigen Erfahrungen

                Das duale System hat sich als erfolgreiches Modell erwiesen, um sicherzustellen, dass das
                Ausbildungsangebot den Bedürfnissen der Unternehmen entspricht, zur Beschäftigung junger
                Menschen beiträgt und die Kluft zwischen den Anfängen eines Absolventen in einem Unternehmen
                und seiner Produktivitätsphase verringert.

                Es hat auch gezeigt, dass es Talente erkennen und Schüler motivieren kann, die während des
                Studiums mit Unternehmen in Kontakt stehen und sich der Verbindung zwischen dem, was sie in
                der Schule lernen, und dem, was sie im Unternehmen tun, bewusst sind.

                Obwohl die Gesamtbewertung des dualen Systems unter allen Gesichtspunkten positiv war, haben
                sie in einer Fokusgruppe mit Unternehmen einige Aspekte hervorgehoben, die verbessert werden
                sollten:

                    ●  Zu viel Bürokratie und Starrheit, um Bildungskriterien zu erfüllen, die weit von den
                        Interessen der Unternehmen entfernt sind.

                    ●  Zeitmangel und/oder Vorbereitung der Tutoren in der Firma, um zu unterrichten.

                    ●  Schwierigkeiten, berufliche Aufgaben mit Lernergebnissen zu kombinieren, die im
                        Lehrplan des Berufsbildungsprogramms definiert sind.




               DELTA (2017-1-UK01-KA202-036810) IO3
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24